Projekt

Allgemein

Profil

Aktionen

Fehler #42634

offen

[Zauber] Totstellen - scheint auf Reichweite begrenzt zu sein

Von usernameusername vor 2 Monaten hinzugefügt. Vor etwa 2 Monaten aktualisiert.

Status:
Rückmeldung offen
Priorität:
Normal
Zugewiesen an:
Kategorie:
-
Zielversion:
-
Beginn:
28.01.2025
Update Text Deutsch:

Beschreibung

Totstellen scheint eine Reichweitenbegrenzung zu haben statt zuverlässig aus dem Kampf zu entfernen.

Hier muss ich etwas länger ausholen was passiert ist:
-heroisch Burg Utgarde
-Tank der vor der Gruppe wegrennt, so dass der Heiler kaum bzw. nicht hinterher kommt
-der Tank (Druide) tötet keine NPCs, sondern sammelt immer mehr mit Prankenhieb Spam an und rennt vor ihnen weg
-dadurch sammelt er immer mehr Adds an
-ein DD (Pala) hat den Fehler gemacht eine Gruppe dieser kaum angetankten Adds anzugreifen, hat Aggro bekommen, wurde getötet
-ich war mit einem Jäger mit Beruf Ingenieur dabei und wollte eigentlich Totstellen benutzen um per "Gnomisches Armeemesser" Wiederbelebung auf den toten Mitspieler anzuwenden
-dabei ist mir aufgefallen dass selbst nach 3x Totstellen kein aus dem Kampf kommen möglich war
-Heiler hinten irgendwann gestorben, weil Aggro bekommen von Adds auf denen der Tank keine Aggro mehr aufgebaut hatte
-erst als Tank & Heiler irgendwo weiter hinten dann tot waren, die Adds mich als Aggroziel hatten und in meiner Nähe waren hatte Totstellen mal funktioniert
Vermutung: Totstellen funktioniert nur auf begrenzte Reichweite statt blizzlike.

Aktionen #1

Von Connex vor 2 Monaten aktualisiert

  • Status wurde von Neu zu Rückmeldung offen geändert
  • Zugewiesen an wurde auf usernameusername gesetzt

Das hat mit Reichweite nichts zu tun.
Totstellen holt einen in Instanzen nicht aus dem Kampf, sondern scaled deine aggro auf 0 und sorgt dafür dass mobs dich nicht angreifen. Solange aber die Mobs noch infight sind mit anderen Leuten, sind sie weiterhin mit dir infight.
Outfight kommt man dann wenn die Mobs resetten weil du das einzige/letzte Ziel bist.

Das einzige was man da hinterfragen könnte ist ob es generell in Instanzen so sein sollte oder nur während Bosskämpfen, weil was ich gerade spontan gefunden habe wäre:

Patch 2.3.0 (2007-11-13): Feign Death will no longer remove the Hunter from combat during boss encounters.

Hast du da zufällig quellen die das supporten?

Aktionen #2

Von usernameusername vor 2 Monaten aktualisiert

Das mit den "during Boss encounters" ist Fehlinfo: https://www.youtube.com/watch?v=X7CmPItwKx4
Ich denke hier gibt's ein Missverständnis wann ein Jäger aus dem Kampf kommen sollte und wann nicht, was zustande kommt weil auf RG Begleiter und Wächter den Spieler nicht in dem Kampf bringen wie sie es sollten: Auf Blizz-Wow wäre eigentlich jede Aktion die einen dauerhaften oder temporären Begleiter oder Wächter mit einem feindlichen NPC in den Kampf bringt eine Aktion die auch automatisch den Spieler auf dessen Aggroliste setzt. Auf RG findet das nicht statt. Wenn also der NPC alle Begleiter / Wächter des Spielers tötet und der Spieler sich nicht irgendwie auf die Aggroliste des NPCs gebracht hat wird er auf RG zurücksetzen während er auf Blizz-Wow den Spieler als nächstes Ziel angreifen würde.

Und genau das ist es was eigentlich den Spieler im Kampf halten sollte trotz dessen dass er Totstellen genutzt hat: Der noch aktive Begleiter. Nicht das Totstellen. Wenn ein Jäger totgestellt bleibt und der Begleiter vom Feind-NPC getötet wird sollte der zurücksetzen. So wäre es korrekt. Wenn der Jäger Totstellen abbricht bevor der Begleiter stirbt sollte der Spieler nächstes Ziel des Feind-NPCs nach dem Tod des Begleiters werden.

Nur erwähnt der Vollständigkeit halber:
https://wowwiki-archive.fandom.com/wiki/Feign_Death
Die Chance dass Totstellen widerstanden wird ist dieselbe wie die dass ein Zauber den NPC gegen den Totstellen genutzt wird diesen verfehlt:
4% gegen gleichstufige NPCs
5% gegen +1 Stufe
6% gegen +2 Stufen
17% gegen +3 Stufen (Raidbosse werden als +3 Stufen über dem Spieler gewertet)
+11% zusätzlich für jede +1 Stufe danach

Was bei RG noch falsch ist ist das "im Kampf" Verhalten:
- Spieler werden "im Kampf" gehalten durch Flächeneffekte feindlicher NPCs die den Spieler nichtmal auf der Aggroliste haben, was so aber nicht blizzlike ist, Ticket dazu wurde aber abgewiesen: https://redmine.rising-gods.de/issues/41264
- im PVP kommt man durch Dots die auf dem eigenen Charakter sind sofort wieder in den Kampf (nicht blizzlike), speziell auch bei Procs die durch diese ausgelöst werden - eigentlich sollten Dots nur beim Setzen in den Kampf bringen (Ziel und Caster), ansonsten nur Direktschaden; die laufenden Ticks sollten weder im Kampf halten noch erneut "im Kampf" auslösen
- wenn man Dots auf ein Ziel setzt, stirbt, wiederbelebt wird und die Dots auf dem Ziel Schaden machen kommt man sofort wieder in den Kampf (nicht blizzlike) - im PVP kann man dadurch nicht auf's Mount aufsteigen
- Manareg Procs und Hots die außerhalb des Kampfes mit den aktuellen NPCs gesetzt wurden erzeugen auf RG Aggro so dass der Tank wenn er in eine Gruppe NPCs rennt erst Gesichtsaggro bekommt und danach geht die Aggro sofort an den oder die Spieler durch den oder die der Manareg-Effekt oder Hot(s) aktiv sind
- das erwähnte nicht-in-den-Kampf-bringen des Spielers durch seine Begleiter / Wächter (nicht blizzlike)
- Schami Totems lösen keine Gesichtsaggro aus bei NPCs die den Totems über den Weg laufen und ein Aggrotransfer auf den Spieler von dem die Totems sind findet nicht statt
- Schami Totems sollten eigentlich in der Aggroliste immer unter allen anwesenden Spielern existieren, selbst wenn sie mehr Aggro aufgebaut haben, können sich aber nach oben arbeiten und werden dann vor den Spielern als Ziel von NPCs anvisiert - nicht blizzlike

Anderes:
- NPCs die zufällige Ziele angreifen nehmen gern Begleiter und Totems als Ziele auch wenn sie eigentlich nur Spieler anvisieren sollten, wie es der Standard für eine zufällige Zielauswahl blizzlike ist
- in den Hallen des Steins zählen für Krystallus' Zertrümmern Schaden jegliche Begleiter, ebenso durch Todesritter beschworene Ghule ihrer Ghularmee und evtl. auch Schami-Totems statt explizit nur die anwesenden Spieler und außerdem ist der Basisschaden viel zu hoch

Aktionen #3

Von usernameusername vor 2 Monaten aktualisiert

Das mit den Dots und Hots die "im Kampf" auslösen und aktiv halten ist vor allem ein PVP Problem. Eigentlich sollte das den aktuellen Kampf als Referenz nehmen dafür welcher Zauber für Aggro und "im Kampf" Status zählt und mit dem Tod eines Spielers erst wieder bei neu gesetzten Dots oder Hots diese werten. Auf RG behindern vor dem Tod gesetzte Effekte die nach der Wiederbelebung noch aktiv sind die Nutzung eines Reittiers, indem sie den Spieler sofort im Kampf halten.

Aktionen #4

Von Jeora vor etwa 2 Monaten aktualisiert

Was siehst du denn in dem Video, das zeigt oder darauf hinweist, dass das ne Fehlinfo wäre?
Man sieht hier dass er in Omen auf der Threatlist noch auftaucht, sie ist lediglich 0. Das Pet das stirbt hingegen wird von der Threatlist gestrichen als es stirbt. Kurz später sieht man auch, dass der Hunter trotz Totstellen angegriffen wird.

Der Rest des Kommentars hat nichts mit Totstellen zu tun.

Aktionen #5

Von usernameusername vor etwa 2 Monaten aktualisiert

Aussage: Patch 2.3.0 (2007-11-13): Feign Death will no longer remove the Hunter from combat during boss encounters.
Übersetzung: Patch 2.3.0 (13.11.2007): Totstellen entfernt den Jäger nicht länger aus dem Kampf während eines Bosskampfes.

Ereignis: Bosskampf in Archavons Kammer gegen Koralon der Flammenwächter
Zeitstempel: https://www.youtube.com/watch?v=X7CmPItwKx4&t=185s
Beschreibung: Der Jäger nutzt gegen den Boss Tostellen, wodurch er zwar weiterhin seinen "im Kampf" Status behält solange noch angreifbare Ziele auf der Aggroliste des Bosses existieren aber er kommt erfolgreich aus dem Kampf nachdem das nicht mehr der Fall ist OHNE Totstellen erneut nutzen zu müssen.
RG: Genau das passiert NICHT. Ich musste Totstellen erneut nutzen nachdem alle anderen tot waren damit ich aus dem Kampf kam.

Aktionen #6

Von Jeora vor etwa 2 Monaten aktualisiert

usernameusername schrieb (#note-5):

RG: Genau das passiert NICHT. Ich musste Totstellen erneut nutzen nachdem alle anderen tot waren damit ich aus dem Kampf kam.

Doch, das passiert. Wenn man totgestellt ist und der letzte ist der noch infight ist, kommt man - auch bei Bossen - outfight

Aktionen #7

Von usernameusername vor etwa 2 Monaten aktualisiert

Hm... genau überlegt war das nichtmal ein Bosskampf weil der Druide alle Bosse ausgelassen hatte und den letzten Boss nichtmal erreicht hat. Der Pala ist bei der Treppe nach dem 2. Boss gestorben. Ich bin da also nichtmal gegen normale NPCs durch Totstellen aus dem Kampf gekommen. Zumindest DAS sollte immer möglich sein, solange ich weder meinen Begleiter auf der Aggroliste irgendeines NPCs habe oder ihn weggeschickt habe und kein Falleneffekt (bzw. Schlangen der Schlangenfalle) auf Gegner wirken mit Ausnahme der Frostfalle deren Frostfläche nicht "im Kampf" auslösen sollte, die Auslösung der Falle hingegen schon (noch nicht getestet ob das bei RG so der Fall ist).

Aktionen #8

Von usernameusername vor etwa 2 Monaten aktualisiert

usernameusername schrieb (#note-7):

Hm... genau überlegt war das nichtmal ein Bosskampf weil der Druide alle Bosse ausgelassen hatte und den letzten Boss nichtmal erreicht hat. Der Pala ist bei der Treppe nach dem 2. Boss gestorben. Ich bin da also nichtmal gegen normale NPCs durch Totstellen aus dem Kampf gekommen. Zumindest DAS sollte immer möglich sein, solange ich weder meinen Begleiter auf der Aggroliste irgendeines NPCs habe oder ihn weggeschickt habe und kein Falleneffekt (bzw. Schlangen der Schlangenfalle) auf Gegner wirken mit Ausnahme der Frostfalle deren Frostfläche nicht "im Kampf" auslösen sollte, die Auslösung der Falle hingegen schon (noch nicht getestet ob das bei RG so der Fall ist).

Sorry aber das ist so nicht passiert. Ich hatte Totstellen aktiv und bemerkt dass die rote Zielmarkierung noch aktiv war und die NPCs beim Zurückrennen auf mich zukamen statt auf ihre Resetposition. Und das nachdem ich Totstellen schon genutzt hatte und noch am Rumliegen war mit nächsten Totstellen.

Aktionen #9

Von Jeora vor etwa 2 Monaten aktualisiert

Connex schrieb (#note-1):

Das einzige was man da hinterfragen könnte ist ob es generell in Instanzen so sein sollte oder nur während Bosskämpfen, weil was ich gerade spontan gefunden habe wäre:

Patch 2.3.0 (2007-11-13): Feign Death will no longer remove the Hunter from combat during boss encounters.

Hast du da zufällig quellen die das supporten?

Wo wir wieder bei Connex' Frage wären.

Aktionen #10

Von usernameusername vor etwa 2 Monaten aktualisiert

Warcraftmovies verlinkt nur zu youtube statt wie früher alten Kram zu hosten, youtube hatte bereits seinen großen Purge inaktiver Accounts, es gibt keine sinnvollen Videos spezifisch zur Totstellen Mechanik für original WotLK die ich noch finden kann / für's Leveln, daher nur meine Spielerfahrung und die ist: Jäger Classic / BC / WotLK und da ging's mit Totstellen aus dem Kampf beim Trash wenn man nichts aktiv hatte was Aggro auf den NPCs hatte mit denen man vorher im Kampf war, egal ob da noch jemand anders Aggro hatte, und bei Bosskämpfen wie im Video: Man bleibt im Kampf, kommt aber raus wenn keine gültigen Ziele zum Angreifen mehr existieren für den Boss. Ich such mal noch ob sich was findet.

Aktionen #11

Von usernameusername vor etwa 2 Monaten aktualisiert

Achja und Begleiter / Wächter / Totems / beschworene NPCs die zum Spieler gehören sollten den mit aufnehmen auf die Aggroliste vom NPC den die angreifen wenn der dort nicht schon existiert. Bin mir ziemlich sicher dass das auf RG nicht stattfindet oder nicht immer.

Aktionen #12

Von usernameusername vor etwa 2 Monaten aktualisiert

Nein, kann man vergessen. Duckduckgo hat keinen brauchbaren Zeitraumfilter, die Youtube Suche ist Schrott und Google findet nichts Brauchbares für 2008-2010 selbst wenn man's auf "wow hunter" als Suchbegriff beschränkt, oder spezifische Varianten, wie "feign death" / "solo" / "elite" benennt.

Aktionen #13

Von usernameusername vor etwa 2 Monaten aktualisiert

Weiterhin kein sinnvolles Videomaterial auffindbar.

Korrektur: Blizzards Aggrosystem funktioniert nicht so dass die Begleiter / Wächter den Spieler in die Aggroliste aufnehmen, sondern so dass alle Einheiten die durch einen Spieler erschaffen wurden (Procs, Fähigkeiten, Wächter) oder zu ihm gehören (temporäre / dauerhafte Begleiter) als eine Aggrogruppe gehandhabt werden. Weil das auf RG falsch gehandhabt wird ist es z.B. möglich dass die NPCs die von Frostschlund runterspringen despawnen wenn man als Jäger Totstellen nutzt und die keine Aggro auf den Jägerbegleiter bisher hatten statt dass die den Begleiter angreifen, oder dass in Karazhan die Spieler beim Bühnenevent eingesperrt werden können wenn Blutwürmer vom Todesritter oder Illussionen vom Magier irgendeinen Boss dort angreifen, dann durch den getötet werden oder despawnen und weil der auf nichts sonst Aggro hatte despawned der Boss (weil alle Gegner auf seiner Aggroliste tot sind), so dass das Bühnenevent nicht abschließbar ist, die Türen aber zu bleiben, so dass alle Spieler dort gefangen sind. Spieler und dessen Einheiten bilden 1 Aggrogruppe die komplett auf die Aggroliste jeglicher Feinde übertragen wird mit denen irgendeine dieser Gruppeneinheiten 'im Kampf' ist und die entsprechend der vorhandenen Aggro abgearbeitet wird mit Spieler = Primärziel wenn bei gleichviel Aggro wie die nächsthöchste Einheit in der Aggroliste, sonst das Ziel was am meisten Aggro hat.
Und man sollte nicht den 'im Kampf' Status bekommen wenn NPCs den Spieler oder eine seiner Einheiten treffen wenn sich keine einzige Einheit der Spieler Aggrogruppe auf der Aggroliste des angreifenden NPCs befindet. Andernfalls können NPCs die cinematic Kämpfe führen (Kämpfe bei denen nur die Animationen abgespielt werden ohne dass die NPCs sich tatsächlich gegenseitig schädigen bzw. in unendlichen Wellen spawnen) und Spielern gegenüber feindselig sind bzw. wo temporär 'im Krieg' mit der Fraktion aktiv ist ein permanentes 'im Kampf' auslösen bzw. deren Kill erzwingen damit man wieder aus dem Kampf kommt.

Aktionen

Auch abrufbar als: Atom PDF